Welcher Tag ist eigentlich der beste Tag für eine Bewerbung?

Den sogenannten Montagsblues kennen wohl viele Personaler nicht. Eine Studie zeigt, dass der erste Tag der Woche der beste Tag ist, um sich für seinen Wunschjob zu bewerben.

Laut der Studie des HR-Netzwerks bright.com kommen 30 Prozent aller Kandidaten, deren Bewerbung am Montag bearbeitet wird, in die nächste Bewerbungsphase. Die Studie untersuchte über 500.000 Bewerbungen, sowohl online als auch die klassische Bewerbungsmappe per Post. Die Chance, im Verfahren weiterzukommen, nimmt  im Laufe der Woche ab: Bewerbungen, die dienstags gesichtet werden, schaffen es nur noch zu 20 Prozent und samstags sind es nur noch 14 Prozent.

Interessanterweise ist der Dienstag der Tag der Woche, an dem die meisten Bewerbungen bei den Personalern eingehen (37 Prozent). Das mag wohl daran liegen, dass viele ihre Bewerbung am Wochenende schreiben und dann gerne noch mal eine Nacht darüber schlafen. Montags sind es noch 20 Prozent; der Rest der Wochentage liegt mit 10 Prozent und weniger deutlich darunter.

Warum gerade der Montag?
Über die Gründe, warum gerade der Montag der beste Tag zu sein scheint, lässt sich nur spekulieren. Montage und Freitage werden gerne dazu genutzt, um angefallene Verwaltungsaufgaben abzuarbeiten. Meist hat man an beiden Tagen ein nicht allzu hohes Kundenaufkommen, sodass eben an diesen Tagen u.a. E-Mails auf den laufenden Stand gebracht werden können. Aufgrund der erhöhten Arbeitslast könnte man vermuten, dass montags mehr Bewerber „durchgewunken“ werden als sonst. Personaler haben zudem, wenn sie die Bewerbungen montags sichten, die ganze Woche Zeit, um die Kandidaten zu terminieren. Zur Wochenmitte hin wird so die Liste der eingeladenen Bewerber länger und entsprechend sinkt gegen Ende der Woche die Chance auf eine Einladung. Vielleicht spielt auch die vom Wochenende übriggebliebene positiv gestimmte und ausgeruhte Stimmung der Personaler hier eine Rolle, warum mehr Kandidaten eingeladen werden.