Der Zweckverband Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter
für den Service-Desk (m/w/d)
Die GKD Recklinghausen ist als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den weiteren Strukturwandel unserer Region durch Digitalisierungslösungen zu unterstützen. Dabei ist der verantwortungsvolle Umgang der verwalteten Bürger- und Unternehmensdaten für uns selbstverständlich und zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Für unsere Kunden bieten wir ein umfangreiches Produktportfolio an leistungsstarker Fachsoftware für nahezu alle kommunalen Aufgaben. Unser Supportteam übernimmt als zentraler Service-Desk den First-Level-Support für viele dieser Anwendungen und soll weiter ausgebaut werden. Hierfür suchen wir Sie als kompetenten Ansprechpartner für unsere Kunden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen:
- Als Teil eines starken Teams sind Sie der erste Kontakt für alle Anfragen unserer Kundinnen und Kunden und leisten so einen wichtigen Beitrag für unsere guten Kundenbeziehungen
- Sie nehmen Fehlermeldungen, Serviceanfragen und Standard Changes auf, beraten telefonisch oder per Ticketsystem und analysieren eigenverantwortlich Anforderungen und Problemstellungen unserer Kunden
- Sie finden im Team sowie mit den fachlichen und technischen Ansprechpartnern der GKD Reck-linghausen oder den Herstellern Lösungen und dokumentieren diese
Das bieten wir Ihnen:
- Sie arbeiten in einem team-orientierten Umfeld und in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- Durch flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto und die Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten, vereinbaren Sie ideal Ihren sicheren Arbeitsplatz und Ihr Familienleben. Zudem sichern Sie sich mit einer Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD eine solide finanzielle Zukunftsplanung
- In einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet stehen Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbil-dungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern
- Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft
Das bringen Sie mit:
- Sie haben erfolgreich eine Ausbildung im Bereich der Informatik abgeschlossen oder eine mehr-jährige einschlägige Berufserfahrung in der IT-Anwenderbetreuung
- Sie können bestenfalls auf Erfahrungen mit Applikationen und Desktopumgebungen, Terminalserver/Citrix-Technologie, „VoIP“-Telefonsystemen, sowie in der Benutzer-administration und -pflege zurückgreifen
- Der Support mit Hilfe eines Ticketsystems, idealerweise der Software OTRS, ist Ihnen bereits vertraut
- Sie verfügen über einen analytischen und strukturierten Arbeitsstil und sind stark in der Kommu-nikation
- Sie bringen ein hohes Maß an Kundenorientierung sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative mit
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Most (Tel.: 02361/3033-221) zur Verfügung.
Wenn Sie sich von dieser herausfordernden Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte bis zum 19.03.2023 Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular unter