Ihre Profil:
- Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Dokumentar/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) mit klinisch-praktischer Erfahrung in der Betreuung von Patienten
- Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien oder die Bereitschaft, sich in die Tätigkeit Studienassistenz einzuarbeiten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Vertretern der Onkologie anderer Fachdisziplinen, diagnostischen Funktionen und pharmazeutischen Unternehmern
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV Kenntnisse (MS-Office)
- Voll- oder Teilzeit nach Absprache, unbefristete Anstellung, Vergütung nach TV-L
- Arbeitszeiten montags bis freitags, kein Schichtdienst, familienfreundlich mit flexiblem Gleitzeitmodell
- Strukturierte, systematische Einarbeitung sowie Fort-/Weiterbildung im Bereich Durchführung/Begleitung klinisch-onkologischer Studien
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kleinen, engagierten Team
- Koordination, Organisation und Durchführung klinischer Studien Phase III-IV und Nicht-interventionellen Studien im Fachbereich gynäkologischer Onkologie sowie Studien im Bereich der Versorgungsforschung
- Organisatorische Umsetzung der deutsch- oder englischsprachigen Studienprotokolle im Team, Verantwortlichkeiten in einzelnen Studienprojekten
- Kommunikation mit Sponsoren und CRO's
- Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Dr. Jessica Salmen Tel. 0931 201-25253 (Salmen_J@ukw.de)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bevorzugt elektronisch unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, Stichwort „Studienassistent/in in der Frauenklinik“ an Frau Dr. Salmen (Salmen_J@ukw.de) oder postalisch: