Ihr neues berufliches Zuhause:
- Information, Beratung und psychosoziale Betreuung von Drogenabhängigen
- Krisenintervention
- Erstellen von Hilfeplänen, Einleiten geeigneter Maßnahmen (ambulant oder stationär), inklusive Case-Management
- Stabilisierung der Suchtmittelabstinenz und Unterstützung beim Umgang mit wiederkehrendem Drogenverlangen durch Rückfallprophylaxe
- Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher oder schulischer Perspektiven sowie beim Aufbau drogenfreier Sozialkontakte
- Hilfe beim Aufbau einer angemessenen Tagesstruktur sowie sinnvoller Freizeitgestaltung
- Unterstützung bei der Regelung behördlicher Angelegenheiten
Ihr Hintergrund:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie eine stabile Persönlichkeit
- Interesse an der Arbeit mit den spezifischen Zielgruppen und Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild
Wir leben Vielfalt in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima – Unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Geschlecht oder sexuellen Identität, Alter oder Beeinträchtigung – Bewerben Sie sich!
Wir bieten Ihnen:
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in einer gut ausgestatteten Einrichtung
- Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
- Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung