Die Gemeinde Biebergemünd als kommunaler Wasserversorger bereitet jährlich in fünf Anlagen insgesamt ca. 350.000 m³ Trinkwasser für das Gemeindegebiet auf und sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wassermeister (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Betrieb, Überwachung und Instandhaltung der Wasserversorgungsanlagen
- Maßgebliche Mitarbeit bei Neu- und Umbaumaßnahmen der Wasserversorgung
- Sicherstellung der Trinkwasserversorgung
- Steuerung und Optimierung der Trinkwasseraufbereitungsprozesse
- Kontrolle und Umsetzung der Vorgaben nach DIN und DVGW-Regelwerk
- Lagerverwaltung und Lagerdisposition
- Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, Kunden und Behörden
- Aufbereitung von Berichten und Statistiken
- Personalverantwortung und Arbeitseinteilung für das Team der Wasserversorgung
- Koordination und Durchführung der Berufsausbildung im Fachgebiet Wasserversorgung
Wir bieten:
- Eine zukunftssichere und nachhaltige Position mit einem spannenden Aufgabengebiet
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis TVöD EG 09b
- Eine betriebliche Zusatzrente (ZVK), Leistungsprämie und Jahressonderzahlung
- Attraktive Möglichkeiten zum betrieblichen E-Bike/ Fahrrad-Leasing
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Unterstützung beim Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie bringen mit:
- Erfolgreicher Abschluss als geprüfter Wassermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der Trinkwasserversorgung
- Sicherer Umgang mit Prozessleitsystemen und Fernwirktechnik
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit sowie der DIN- und DVGW-Regelwerke
- Ausbildereignung (nach AEVO)
- Bürger- und serviceorientiertes sowie gesichertes Auftreten wird erwartet
- Eine selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitig uneingeschränkter Teamfähigkeit
- Anwendungssichere allgemeine EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Fahrerlaubnis BE PKW/Kleinbusse mit Anhänger (alt: FS 3) erforderlich
- Rufbereitschaftsdienst auch am Wochenende stellt für Sie kein Problem dar
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten sowie bei Bedarf das Leisten von Mehrarbeit
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an bewerbung@biebergemuend.de
Für telefonische Rückfragen zur Vakanz nutzen Sie bitte Tel. 06050/9717-77.