Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.


Zur Unterstützung unseres Team Kodierung / Casemanagement suchen wir Sie ab sofort als
Zur Unterstützung unseres Team Kodierung / Casemanagement suchen wir Sie ab sofort als
Klinische *r Kodierer *in (m/w/d) mit MD-Kenntnissen für die Somatik oder Psychiatrie in Vollzeit
Arbeitsumfeld
Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen mit Behinderung, Epilepsie, für alte Menschen mit und ohne Demenz und für Kinder und Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Mit Leuchtturmprojekten und Spezialaufträgen. Ohne Notaufnahme oder Sektor. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinanders eben! Sie wollen dabei sein? Gerade auf den Bereich Medizincontrolling kommen besondere Herausforderungen zu. Wir wollen den Bereich mit Ihnen professionalisieren. Wenn Sie Interesse haben, unsere offenkundigen Potenziale zu heben, bieten wir Ihnen eine spannende Aufgabe mit Perspektive.
Wir bieten
- Berufliche Sicherheit: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im Gesundheits- und Sozialwesen
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team und einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Perspektiven: Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungen und Freiraum für Ihre Ideen sowie selbstständiges Arbeiten
- Pluspunkt Geld: attraktive tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50% Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung
(EZVK) – schon während der Probezeit - Familie und Privatleben: Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle oder ein Platz in der Kita. Immer passend zu Ihrer Lebenssituation -sprechen Sie uns an
- Gesundheit und Mobilität: Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum Deutschland Ticket oder die Nutzung diverser Sportangebote
Aufgaben im Überblick
- Eigenverantwortliche Übernahme der Primärkodierung ärztlicher und sonstiger medizinischer Diagnosen, Behandlungen, Medikationen sowie pflegerischer Leistungen ggf. in Abstimmung mit den Ärzt*innen
- Fallprüfung auf Plausibilität und Vollständigkeit inkl. Fallbesprechungen zur Definition der Diagnose für die Kodierung
- Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals durch Hinweise auf fehlerhafte oder unvollständige Dokumentationen
- Ermittlung und Erfassung der Haupt- und relevanten Nebendiagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem Medizincontrolling
- Überprüfung der sachgerechten und vollständigen Dokumentation des Behandlungsverlaufs in der Krankenakte
- Mitwirkung in der MD-Fallbearbeitung
- Mitwirkung bei der Umsetzung (neuer) Vorgaben und kontinuierliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung im Bereich der medizinischen Dokumentation
Wir suchen
- Sie verfügen über eine Ausbildung in einem pflegerischen oder medizinischen Beruf, Ausbildung zur/zum medizinischen Dokumentar*in oder zur klinischen Kodierfachkraft
- Idealerweise haben Sie gute Kenntnisse und Erfahrung in medizinischer Dokumentation, medizinischer Nomenklatur, Abrechnung und Case Management sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Primärkodierung
- Umfassendes Verständnis der medizinisch-pflegerischen Terminologie
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
- Freude an der Kommunikation mit den Krankenkassen, dem Medizinischen Dienst sowie aller Berufsgruppen im Krankenhaus
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Zunächst befristet für 1 Jahr mit der Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Arbeitszeit: 38,7 Stunden/Woche