Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
IT-Service Managerin/ IT-Service Manager (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Köln
Referenzcode: Z7-P1464-4-02/23-e
Aufgaben
Als IT-Service Managerin/ IT-Service Manager (w/m/d) arbeiten Sie in einem engagierten Team, welches im Referat IV B 2 „Applikationsbetrieb Querschnittsprodukte der öffentlichen Verwaltung“ angesiedelt ist. Da das Referat an den oben genannten Standorten vertreten ist können Sie sich einen gewünschten Standort in diesem Rahmen aussuchen.
Ihr künftiges Team besteht aus aktuell 15 Beschäftigten und ist für den Applikationsbetrieb von Verfahren des Bundes wie z. B. eRechnung, eAkte oder eGesetzgebung und vieles mehr zuständig. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für das Vorantreiben von Projekten im DevOps- und Cloud-Umfeld und freuen uns hierbei über Ihren Input und Ihre neuen Ideen.
Sie übernehmen die fachliche Führung des Teams und folgende spannende Aufgaben:
- Sie leiten und steuern das Team. Dazu gehört u. a. die Koordination, Planung und Organisation der Aufgaben und die zielgerichtete Weiterentwicklung der einzelnen Teammitglieder.
- Sie übernehmen die Kommunikation inner- und außerhalb des Teams sowie bei Bedarf weiterer Stakeholder und fungieren als Ansprechperson bei Systemanfragen und systemgestützten Erweiterungsanforderungen.
- Zur Sicherstellung und Optimierung der operativen und administrativen Prozesse begleiten Sie die Weiterentwicklung von Systemanpassungen und entwickeln Standards zur Durchführung von Projekt Reviews.
- Darüber hinaus evaluieren Sie Verträge und erarbeiten Kostenkalkulationen zu Delivery Modellen. Dazu zählt auch das Controlling und Kostenmanagement von Verträgen zur Erbringung der Projekt- und Wartungsleistungen.
- In Ihrem Verantwortungsbereich identifizieren, analysieren und bewerten Sie mögliche Risiken und erarbeiten Entscheidungsvorlagen für das Management.
Anforderungen
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
- Erfahrungen in der Leitung von kleinen und mittelgroßen Teams
- Gute praktische Erfahrung im Projektmanagement und agile Methoden
- Erfahrung und gute Kenntnisse im IT Service Management nach ITIL, insbesondere im Applikationsmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Change-, Problem- und Incidentmanagement
- Kenntnisse in den Bereichen DevOps/ CI /CD
- Kenntnisse und Interesse an Cloud-Technologien
Das zeichnet Sie persönlich aus:
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Sie verfügen über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als IT-Service Managerin/ IT-Service Manager (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.04.2023 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
http://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-02/23-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 20 statt.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter
http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter
http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.