Elektromeister in der Netzführung (m/w/d)

 

 

KARRIERESPRUNG

Versorgungsnetze sind Ihre Leidenschaft? Dann gehören Sie zu uns!
Wir sind Bonns Netzbetreiber und halten die Stadt am Laufen. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit und treiben die Energiewende wirtschaftlich und langfristig für die Bürgerinnen und Bürger aus Bonn und der Region voran.

Unser Fachbereich Netzführung ist eine der wichtigsten Schnittstellen für unsere Energieversorgung, übernimmt die Überwachung und Steuerung der Netze und Anlagen und ist erster Ansprechpartner bei aufkommenden Störungen. Werden Sie Teil unseres breitgefächerten und innovativen Teams und bewerben Sie sich jetzt als Elektromeister in der Netzführung (m/w/d).

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie überwachen und steuern unsere Netze, Anlagen und Prozesse der Stromversorgung (perspektivisch Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung)
  • Sie sind für die Störungsannahme (spartenübergreifend), Betreuung von Kunden und Störungsdokumentation zuständig
  • Bei aufkommenden Störungen übernehmen Sie die Alarmierung und Steuerung der Bereitschaftsdienste
  • Sie koordinieren die Entstörung in den Stromnetzen (Mittel- und Niederspannung) und erkennen und beurteilen die Störungssituationen anhand von Informationen aus dem Netzleitsystem
  • Die Ausarbeitung von Schaltprogrammen, Simulationen von Schaltungen im Netzleitsystem, die Durchführung von Netzberechnungen und das Anweisen der Schaltungen (im Mittelspannungsnetz) liegen ebenso in Ihrem Handlungsbereich
  • Des Weiteren überwachen Sie die Rundsteuersendungen
  • Auch die Optimierung der Betriebsabläufe gehört zu Ihren Aufgaben

 

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich der Elektro- oder Energietechnik, oder vergleichbare Qualifikation mit
  • Sie haben gute Kenntnisse der aktuellen VDE-Normen und Vorschriften und bringen ggf. schon erste Berufserfahrung im Betrieb von Netzen und Anlagen der Energieversorgung mit
  • Wünschenswert sind erste Kenntnisse in Netzberechnungsprogrammen, andernfalls wird dies über Schulungen abgedeckt
  • Die Befähigung für die Schaltberechtigung bis 30kV ist zu erwerben
  • Sie sind sicher im Umgang mit IT-Systemen und den gängigen MS-Office Programmen
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert sind zudem gute Englischkenntnisse
  • Sie können offen und kommunikativ auf Kunden und Kollegen zugehen und behalten auch in schwierigen und hektischen Situationen die Ruhe und den Überblick
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, im flexiblen 3 Schichtbetrieb 7-8-9 Std. im 6 Wochen Rhythmus an einem Einzelarbeitsplatz und in der Rufbereitschaft im Rahmen des Schichtbetriebs zu arbeiten

 

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • Feste Arbeitszeiten sowie Zusatzurlaub im Schichtdienst und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

 

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 22/13/29 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.